- Zwölfzylindermotor
- Zwọ̈lf|zy|lin|der|mo|tor, der:Kfz-Motor mit zwölf ↑ Zylindern (2).
* * *
Zwọ̈lf|zy|lin|der|mo|tor, der: vgl. ↑Achtzylindermotor.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Zwölfzylindermotor — 12 Zylinder Wasserstoffmotor des BMW Hydrogen 7 Der Zwölfzylinder ist eine Bauart des Hubkolbenmotors. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung … Deutsch Wikipedia
Zwölfzylindermotor — Zwọ̈lf|zy|lin|der|mo|tor … Die deutsche Rechtschreibung
Porsche 917 — Porsche Helmut Kelleners 1970 im 917 Kurzheck auf dem Nürburgring 917 Hersteller: Po … Deutsch Wikipedia
Coloni C3B — Der Coloni C3B war ein Formel 1 Rennwagen des italienischen Teams Coloni, der 1990 zu acht Rennen gemeldet wurde. Das Fahrzeug wurde von einem 3,5 Liter großen Zwölfzylindermotor angetrieben, der im Auftrag von Subaru von Motori Moderni… … Deutsch Wikipedia
Bizzarrini — Emblem Die Automobili Bizzarrini S.p.A. war ein Hersteller von Hochleistungssportwagen aus Livorno, Italien, das Ende 1962 von Giotto Bizzarrini gegründet wurde. Bis zur Auflösung des Unternehmens im Frühjahr 1969 konstruierte Bizzarrini eine… … Deutsch Wikipedia
EuroBrun Racing — Name EuroBrun Racing Unternehmen Unternehmenssitz Senago Teamchef Walter Brun Statistik … Deutsch Wikipedia
Jaguar XJ (Mark I) — Jaguar XJ Hersteller: Jaguar Produktionszeitraum: 1968–1992 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Coupé, zweitürig Vorgängermodell … Deutsch Wikipedia
Tyrrell — Name Tyrrell Racing Organisation Unternehmen Tyrrell Racing Organisation Ltd. Unternehmenssitz Ockham (GB) Teamchef … Deutsch Wikipedia
Bizzarrini P 538 — Bizzarrini Bizzarrini P 538 P 538 Hersteller: Bizzarrini Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Zwölfzylinder — Zwọ̈lf|zy|lin|der, der (ugs.): a) Kurzf. von ↑ Zwölfzylindermotor; b) Kraftwagen mit Zwölfzylindermotor. * * * Zwọ̈lf|zy|lin|der, der (ugs.): vgl. ↑Achtzylinder … Universal-Lexikon